Hallo in die Runde!
Ich habe gerade folgendes Problem, vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich möchte drei Interaktionsterme berechnen und dann die Korrelationen dieser drei mit vier anderen Variablen.
Ich habe Daten von zwei Fragebögen: Beim ersten werden zwei Persönlichkeitsmerkmale A und B erfasst, Wertebereich 0-1. Beim zweiten ebenfalls zwei Persönlichkeitsmerkmale C und D, Wertebereich 1-7.
Ich brauche folgende Interaktionseffekte: AxC, AxB, CxD (also einmal bei Persönlichkeitsvariablen von den beiden Fragebögen gemischt und zweimal vom gleichen Fragebogen)
Ich habe vorher die Werte zu A, B, C und D zentriert und dann erst die Interaktionen gebildet. Dann hab ich die Korrelationen mit den anderen vier Variablen berechnet (unzentriert). Und dann hab ich das für die beiden Interaktionen, die aus dem gleichen Fragebogen kommen nochmal ohne Zentrierung gemacht um zu schauen, ob das gleiche raus kommt. Tut es aber nicht!!! Ist es jetzt von mir falsch zu denken, dass da das gleiche rauskommen müsste? Oder habe ich irgendeinen anderen Fehler gemacht? Würdet ihr die Variablen vorher zentrieren oder nicht?
Bin grad etwas ratlos... Über Antworten würde ich mich sehr freuen! Vielen Dank schonmal!!!