Hallo Zusammen,
ich bin gerade verunsichert und würde mich wahnsinnig über eine kurze Hilfe freuen. Kann das jemand von euch beantworten?
* Welche der folgenden Aussagen ist korrekt? Wählen Sie eine Antwort:
* Liegt ein Merkmal ordinal- und das andere intervallskaliert vor, kann auch die Pearson- Korrelation berechnet werden.
* Wenn intervallskalierte Daten vorliegen, kann der Phi-Koeffizient nicht berechnet werden
*
* . Spearman-Korrelation und Pearson-Korrelation sind mathematisch äquivalent, wenn
* intervallskalierte Daten vorliegen.
* Die Spearman-Korrelation kann man auch für zwei intervallskalierte Merkmale berechnen.
Meine Überlegungen:
* Das erste ist nicht richtig, da Pearson Intervallskalierte Daten benötigt.
Beim zweiten bin ich nicht sicher, hätte aber auch gesagt, dass der PhiKoeffizient mit Intervallskalierten Daten nicht berechnet werden kann, zumindest ergibt es keinen Sinn.
* Spearman und Pearson sind meiner Meinung nach mathematisch nicht äquivalent, auch nicht, wenn intervallskalierte Daten vorliegen, oder täusche ich mich?
* Spearman kann man auch für zwei Intervallskaliert Merkmale berechnen. Dieses halte ich für richtig, da es zwar mit Informationsverlust einhergeht aber manchmal ein Vorteil ist, da nur die Ränge mit einbezogen werden und es robuster ist..
Ich würde mich sehr über Anregungen und Hilfe freuen!
Viele liebe Grüße und ganz herzlichen Dank, Samuel.