Hallo,
kann mir jemand vielleicht diese Tabelle erklären:
....................................................(1)..............(2)...............(3)................(4)
Arbeitsmotivation der Führungskräfte ......1
(selbst eingeschätzt)
Arbeitsmotivation der Führungskräfte .....r= 23............1
(durch Mitarbeiter eingeschätzt)............p= .02
Arbeitsmotivation der Mitarbeiter ..........r= .14..........r= .46............1
(selbsteingeschätzt durch Mitarbeiter).....p= .10..........p< .01
Identifikation mit der Firma..................r= .05...........r=.32............r= .75..............1
(selbsteingeschätzt durch Mitarbeiter).....p= .33...........p < .01..........p= .01
was p und r bedeutet weiß ich inzwischen. Ich kann mir allerdings nicht erklären, was die 1 in der Diagonale zu bedeutet hat. Ist das die Varianz? Und was sagt sie aus?
Zudem ist es mir ein Rätsel, was die (1) (2) (3) (4) zu bedeuten hat...
Wie man mit der Tabellenfunktion umgehen muss muss ich auch noch herausbekommen...
Danke schonmal für eure Antworten...