Rangkorrelation nach Kendall

Bivariate Korrelation, partielle Korrelation und Rangkorrelation.

Rangkorrelation nach Kendall

Beitragvon crossit » Mi 5. Feb 2014, 18:21

Hallo zusammen,

bin gerade dabei etwas für meine Statistik Klausur zu lernen und bin auf eine Sache gestolpert die ich nicht 100% verstehe...

Unzwar die Rangkorrelation nach Kendall:
Die Rangkorrelation misst ja den Zusammenhang zweier ordinalskalierte Merkmale....
DIe Auswertung geht nach den Fehlordnungen der Paare untereinander. Daruas resultieren, wenn man nach tau b geht
- = kleines Paar
0 = gleiches Paar
+ = höhere Paar

bis dahin ist mir alles klar jedoch hatte ich vorhin an eine Aufgabe gesetzt und bin zu einem ganz anderen Ergebnis gekommen.
Wenn ich jetzt die Werte habe
x y
14 10
8 12
10 12
20 8
12 12
8 10
12 10
20 12
16 16
10 8

Dann müsste meine Rangkorrelationstabelle so aussehen
x 8 8 10 10 12 12 14 16 20 20
y 10 12 8 12 10 12 10 16 8 12

Die Lösung gibt jedoch das vor

x 1,5 1,5 3 4 5,5 5,5 7,5 7,5 9,5 9,5
y 9,5 3,5 1 7 7 3,5 9,5 3,5 3,5 7

verstehe leider nicht wie die auf diese werte gekommen sind ...
Kann mir jemand helfen?
crossit
Einmal-Poster
Einmal-Poster
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 18:05
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Zurück zu Korrelationen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste