Hallo,
ich habe eine Besucherbefragung gemacht um das Erlebnis in einer Markenerlebniswelt zu messen. Zusätzlich möchte ich mir den Zusammenhang zwischen eben genannten Erlebnis und der Kaufabsicht der Produkte der Marke ansehen. Allerdings bekomme ich bei der Auswertung mit einer Korrelation bei einer Signifikanz von 0,009 einen negativen Zusammenhang von -0,226 heraus.
Meine Hypothese dazu lautet: Je höher der Erlebniswert, desto höher ist auch die Kaufabsicht.
Das negative Ergebnis gibt mir nun Rätsel auf, da ich mir den negativen ZH nicht wirklich erklären kann und er ja auch unlogisch ist.
Dabei ist noch zu beachten, dass das Gesamterlebnis als metrische Variable gemessen wurde - die Kaufabsicht aber als nominal dichotom. Mit einem t-test habe ich auch einen signifikanten Unterschied zwischen den beiden Gruppen (Kaufabsicht ja/nein) erhalten. Die Regression ergab leider auch nur negative Werte (was ja logisch ist).
Könnt ihr mir hier weiterhelfen?
Danke und liebe Grüße aus Österreich
Larissa