Wenn ich mich einklinken darf, stelle ich hierzu kurz Fragen. Stehe vor der selben Thematik.
Teilung der Stichprobe: in beiden Gruppen wird die Korrelation nach pearson ziwschen zwei variablen berechnet. Beide Korrelationen sind hoch signifikant. Die Korrelationskoeffizienten unterscheiden sich um 0.6.
Weiter oben habe ich gelesen, dass die Streuung der beiden Gruppen ähnlich sein muss. Okay.. nun habe ich jedoch zwei Gruppen in denen jeweils die beiden zu korrelierenden Variablen jeweils eine eigene Streuung haben. Also habe ich vier Streuungen. Soll ich die beiden Streuungen (der zu k. V.) mitteln und dann mit der der anderen Gruppe vergleichen?
Es sieht folgendermaßen aus:
Gruppe 1 Variable A: Streuung 0.34
Variable B: Streuung 0.37
Gruppe 2 Variable A: Streuung 0.53
Variable B: Streuung 0.48
Verwende SPSS18, wo kann ich den Unterschied zwischen zwei Korrelationskoeffizienten auf Signifikanz durchführen?
Entschuldigt bitte, aber eine solche Rechnung haben wir in der Uni noch nie durchgeführt und eben hatte ich den Gedanken, dass dies eventuell sinnvoll sein könnte.
lg Kornfink