Hallo,
ich habe zwei Probleme bei meinen statistischen Auswertungen in Spss für ein Projekt:
* bei der Berechnung von Pearson-Korrelationen gibt es bei SPSS die Möglichkeit, eine 1- oder 2-seitige Signifikanzprüfung durchzuführen. An den r-Werten ändert dies nichts, jedoch habe ich tatsächlich einen Fall, bei dem die Signifikanz der Korrelation bei der 2-seitigen Prüfung nicht gegeben ist, bei der 1-seitigen Prüfung jedoch schon. Mir fehlt jedoch etwas das Verständnis, wo genau der Unterschied liegt. Die Korrelation bleibt ja die gleiche. Nur die Prämisse über den vermuteten Zusammenhang ist ja eine andere - das kann doch nicht maßgeblich für die Signifikanz sein?
* ich rechne mehrere Korrelationen zu zwei Variablen für jeweils verschiedene Probandengruppen und möchte diese Korrelationen der verschiedenen Gruppen dann vergleichen. Welche Möglichkeiten gibt es dazu? Ich finde leider nur sehr wenig. Das Einzige, was ich gefunden habe, ist die Z-Transformation nach Fischer. Allerdings habe ich dann verschiedene Z-Werte, ohne das weiter beschrieben wird, was ich damit nun machen kann..
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße