Liebe alle,
für eine wichtige Arbeit habe ich in einem Mixed-Method-Design Interviewdaten zu Lernstrategien erhoben, zusätzlich noch mittels Fragebogen verschiedene Dispositonen/Individuelle Faktoren.
Jetzt habe ich einfache bivariate Korrelationen gerechnet (die Daten so verwendet, dass die Voraussetzungen passen) und bekam die Kritik, dass ich Kausalbeziehungen hätte prüfen sollen. Gibt es Argumentationsgrundlagen, warum man sich "nur" auf die Korrelation begrenzt hat und den weiteren Schritt nicht gegangen ist? Das sollte eine rein explorative Arbeit sein, die hypothesengenierenden Charakter hat.
Für Hilfe wäre ich super dankbar!
Viele Grüße