im Rahmen einer wichtigen Hausarbeit möchte ich momentan einen (möglichen) Zusammenhang zwischen der parteipolitischen Ausrichtung einer Regierung und der unter ihr ansteigenden Staatsverschuldung untersuchen. Leider war mein erster und einziger Statistik-Kurs im ersten Semester, dementsprechend eingerostet sind hier daher meine schon damals eher durchschnittlichen Kenntnisse.
![Überglücklich :D](http://www.statistik-forum.de/images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Mittels verschiedener Indikatoren habe ich dabei die ideologische "Färbung" der Regierungen auf einer Skala von 1 ("ganz links") über 2,3 und 4 bis 5 ("ganz rechts") bereits ermittelt und jeweils dem jährlichen Anstieg der Staatsschulden gegenübergestellt.
Nun möchte ich die Korrelation zwischen den beiden Variablen "Regierungausrichtung" und "Anstieg der Verschuldung" untersuchen, daher meine Frage: Gehe ich richtig der Annahme, dass hier die Rangkorrelationseffizienten à la Spearman's Rho bzw. Kendall's Tau eine geeignete Methode darstellen? Oder wäre etwas anderes viel hilfreicher?
![Überglücklich :D](http://www.statistik-forum.de/images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Schon mal im Voraus vielen Dank!!!