Hallo alle zusammen,
ich habe folgende Ausgangssituation:
4271 Männer kaufen in Geschäft A und 2343 in B
Bei den Frauen suchen sich 3035 etwas in Geschäft A aus und
1967 in B.
(Ich habe versucht, das in diesem Beitrag
in einer Tabelle darzustellen, aber irgendwie komme ich
nicht mit dem BBCode bzw mit dem Table Generator zu
recht. Wie auch immer...)
Auf dieser Datengrundlange habe ich die Nullhypothese aufgestellt,
dass das Kaufverhalten geschlechtsunabhängig ist und einen Kreuztabellen-Chi²-Test
durchgeführt. Das Ergebnis ist, dass das ganze Hoch signifikant ist und ich somit meine
Nullhypothese ablehnen muss.
Doch wie weit darf ich jetzt mit meiner Interpretation gehen? Zu sagen, das Frauen lieber
in Geschäft B gehen und Männer in A scheint mir irgendwie falsch, da ich ja nicht nur eine
Stichprobe habe, sondern alle Kaufe der Läden in 2010 und insgesamt mehr Menschen in Geschäft A
etwas kaufen als in B.
Liebe Grüße
Susi