Wieso ist Chi Quadrat signifikant?

Wieso ist Chi Quadrat signifikant?

Beitragvon Piazanta » So 15. Mai 2016, 00:16

Hallo liebes Forum,

anbei mein „Problem“ mit Hoffnung auf Hilfe.

Ich habe eine Hypothese, die besagt, dass die Kommunikation über Thema X von der Wichtigkeit des Themas für die eigene Person abhängt.
UV= Wichtigkeit= ordinalskaliert mit 5 Ausprägungen
AV= Kommunikation= nominal ja/nein

Jetzt sehen die Zahlen wie folgt aus: das Gesamtsample ist 159 Personen groß, von diesen gaben nur 3 an sich nicht über das Thema zu unterhalten. Jetzt muss man kein Statistiker sein um daraus zu schließen, dass es eben keinen Zusammenhang mit der Wichtigkeit gibt.

Aber das sollte sich doch noch irgendwie statistisch verifizieren lassen also dachte ich mach ich einen chi Quadrattest, der sollte dann ja nicht signifikant werden und ich kann die Hypothese zurückweisen. Allerdings sieht der Chi Quadrat Test das anders und gibt ein hoch signifikantes Ergebnis aus. Was soll das denn? Nun gut, Vorraussetzungen sind auch verletzt da die erwartete Häufigkeit in 4 Zellen kleiner als 5 ist. Aber was fange ich jetzt mit dem Ergebnis an? Kann ich ohne Signifikanztest schreiben also nur durch die Betrachtung der eigentlich für sich sprechenden Zahlen, dass es keinen Zusammenhang gibt?

Vielen Dank im Voraus!
Piazanta
Beobachter
Beobachter
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi 11. Mai 2016, 19:42
Danke gegeben: 4
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Wieso ist Chi Quadrat signifikant?

Beitragvon strukturmarionette » So 15. Mai 2016, 00:30

Hi,

Jetzt muss man kein Statistiker sein um daraus zu schließen, dass es eben keinen Zusammenhang mit der Wichtigkeit gibt.

- zu schließen ist daraus, dass wo ein viel grundlegender Fehler bei Deinem Vorgehen vorliegt.

Gruß
S.
strukturmarionette
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 4361
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 22:15
Danke gegeben: 32
Danke bekommen: 587 mal in 584 Posts

Re: Wieso ist Chi Quadrat signifikant?

Beitragvon Piazanta » So 15. Mai 2016, 00:54

:D ja danke für die hilfreiche Antwort
Piazanta
Beobachter
Beobachter
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi 11. Mai 2016, 19:42
Danke gegeben: 4
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Wieso ist Chi Quadrat signifikant?

Beitragvon Piazanta » So 15. Mai 2016, 01:01

wäre vielleicht nett wenn du auch sagen könntest wieso

Was ist denn der grundlegende Fehler?
Die Hypothese ist berechtigt und theoriegeleitet, die erhaltenen Zahlen kann ich ja nicht beeinflußen...
Piazanta
Beobachter
Beobachter
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi 11. Mai 2016, 19:42
Danke gegeben: 4
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Wieso ist Chi Quadrat signifikant?

Beitragvon strukturmarionette » So 15. Mai 2016, 01:24

Hi,

UV= Wichtigkeit= ordinalskaliert mit 5 Ausprägungen
AV= Kommunikation= nominal ja/nein

- bei N =159 nur 3 mal Ja
- schwer zu sagen, was da vermurkst ist
- da geht doch gar nicht

Gruß
S.
strukturmarionette
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 4361
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 22:15
Danke gegeben: 32
Danke bekommen: 587 mal in 584 Posts

Re: Wieso ist Chi Quadrat signifikant?

Beitragvon Piazanta » So 15. Mai 2016, 01:53

naja, da sagst du mir ja nix neues, das ist ja das eingangs von mir beschriebene Problem. Vermurkst ist da nicht wirklich was. Die theoretische Auseinandersetzung mit dem Phänomen, das ich untersuche lässt halt vermuten dass es eben diesen Zusammenhang gibt. In der Realität zeigt sich, dass die Kommunikation über das Untersuchungsthema unabhängig von der Relevanz für die eigene Person stattfindet. Das ist jetzt auch nicht super verwunderlich weil das Thema gesellschaftlich einfach omnipräsent ist. Also hab ich schon mit niedrigen Zahlen gerechnet, nur halt nicht mit so niedrigen.

Insofern kann ich nur wieder sagen, dass die Hypothese nicht falsch ist und die Zahlen eben so sind wie sie sind. Einen grundlegenden Fehler in meinem Vorgehen seh ich immer noch nicht. Die Frage was ich mit dem Ergebnissen jetzt so anfangen kann bleibt.
Piazanta
Beobachter
Beobachter
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi 11. Mai 2016, 19:42
Danke gegeben: 4
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Wieso ist Chi Quadrat signifikant?

Beitragvon strukturmarionette » So 15. Mai 2016, 10:35

Hi,

In der Realität zeigt sich, dass die Kommunikation über das Untersuchungsthema unabhängig von der Relevanz für die eigene Person stattfindet.

- Deine Realität resultiert aus Deiner Stichprobe, Deinem Design und Deinem Messprocedere.
- Damit lässt sich eine 'Realität' auf vielerlei Arten uns Weisen herbeizaubern.

Wie bist Du denn konkret (s.o.) vorgegangen, um diesen Bedund zu erhalten?

Gruß
S.
strukturmarionette
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 4361
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 22:15
Danke gegeben: 32
Danke bekommen: 587 mal in 584 Posts

Re: Wieso ist Chi Quadrat signifikant?

Beitragvon Piazanta » So 15. Mai 2016, 13:20

Also zunächst muss ich sagen, dass beide Variablen intervenierende Variablen sind. Der Haupteffekt beschäftigt sich mit Einstellung (UV) und Wahrnehmung (AV). Sowohl interpersonelle Kommunikation als auch die Wichtigkeit für die eigene Person sollten verstärkend auf den Effekt wirken. Aber eben auch untereinander korrelieren. Die Stichprobe habe ich natürlich aus der zentralen Vorraussetzung für den Effekt gezogen, sprich anhand der Einstellung. Ziel war ein ideologisch diverses Sample. Insofern kommen die Teilnehmer größtenteils aus Interessengemeinschaften mit unterschiedlichen Einstellungen zum Thema X. Zusätzlich gibt es auch eine weitestgehend neutrale Einstellungsgruppe. Validierung der Einstellung wurde über einen Index vorgenommen.
Wichtigkeit wurde über ein Rating-Item gemessen, 5 Ausprägungen (sehr wichtig – gar nicht wichtig)
Kommunikation über die Frage ob mit anderen über das Thema geredet wird. (ja—nein)
Piazanta
Beobachter
Beobachter
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi 11. Mai 2016, 19:42
Danke gegeben: 4
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Wieso ist Chi Quadrat signifikant?

Beitragvon PonderStibbons » So 15. Mai 2016, 13:25

Nun gut, Vorraussetzungen sind auch verletzt da die erwartete Häufigkeit in 4 Zellen kleiner als 5 ist. Aber was fange ich jetzt mit dem Ergebnis an?

Eigentlich gar nichts.

Jede der 10 Zellen trägt zum Chi²-Gesamtwert bei.
Je größer dieser ist (bei feststehender Zahl der Zellen), desto kleiner der
p-Wert. Der Beitrag jeder Zelle errechnet sich durch
(Erwartete Häufigkeit - Tatsächliche Häufigkeit)² / Erwartete Häufigkeit.
Es ist leicht einzusehen, dass erwartete Häufigkeiten unter 1 (wie sie hier
zangsläufig vorliegen müssen, wenn 3 Beobachtungen auf 5 Zeen verteilt
werden) zu absurd hohen Chi²-Werten führen. Die Testung ist sinnlos.

Nebenbei ist Chi² hier unangebracht. Passend wäre angesichts dessen,
dass eine dichtome mit einer ordinalen Variable in Beziehung gesetzt wird,
ein UTest mit Kommunikation als Gruppierungsvariable. Das dürfte ein
eher realistisches Ergebnis erzeugen.

Mit freundlichen Grüßen

P.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11372
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts

Re: Wieso ist Chi Quadrat signifikant?

Beitragvon Piazanta » So 15. Mai 2016, 13:34

Danke für die Erklärung! hm aber die Hypothese ist dass die Kommunikation übr das Thema von der Wichtigeit abhängt und nicht dass die Wichtigkeit von der Kommunikation abhängt. Das kann ich doch nicht beliebig umdrehen?
Piazanta
Beobachter
Beobachter
 
Beiträge: 16
Registriert: Mi 11. Mai 2016, 19:42
Danke gegeben: 4
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Nächste

Zurück zu Kreuztabellen & Chi²

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron