Hallo,
ich bräuchte Hilfe bei der Interpretation von den Fehlermaßen MAD, MAPE und A-MAPE (angepasster MAPE). Im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit untersuche ich die Prognosequalität von verschiedenen Prognoseverfahren bei diversen Materialien über einen bestimmten Zeitraum. Viele der Materialien haben oftmals keinen Verbrauch in einer Periode. Deshalb ist die Berechnung des MAPE nicht möglich. Um nun die Prognosequalität der einzelnen Verfahren dennoch relativ (%) bestimmen zu können habe ich mehrere Varianten des MAPE gefunden in der Literatur, allerdings kann ich die Ergebnisse nicht interpretieren.
Um einen ungefähren relativen Bezug zwischen tatsächlichem Verbrauch und dem Prognosefehler herzustellen, wurde der MAD durch den durchschnittlichen Periodenverbrauch dividiert. Es wird also das Verhältnis zwischen dem MAD und dem durchschnittlichen Verbrauch berechnet (A-MAPE). Was heißt das genau wenn ich dann einen A-MAPE von 95% ermittlere?
Vielen Dank für die Unterstützung