Ich habe an sich 2 (für euch wohl einfache Fragen) bezüglich meines Statistikvortrags:
1. Folgende Aufgabe:
" Berechnen Sie am Beispiel der Weitsprungergebnisse von 11 jungen Sportlern die Varianz, Standardabweichung und den Standardfehler!"
Soweit nicht so schwer.
Allerdings existieren ja 2 Formeln für die Varianz und Standardabweichung. Es wird einmal nur durch "n" dividiert (Grundgesamtheit) und einmal durch n-1 ( Stichprobe).
Verstanden hab ich, dass es sich bei "n-1" um die Anzahl der Freiheitsgrade handelt, ch verstehe aber beim besten Willen nicht welche Formel ich bei der Aufgabe anwenden muss und warum...Könntet ihr mir das kurz erklären?
2. Ein Schwerpunkt des Themas ist " Gewogenen Standardabweichung bei gleich großen bzw. ungleich großen Stichproben"
Sowohl im Internet als auch in der Literatur finde ich praktisch nichts zu diesem Thema. Ich habe lediglich die jeweiligen Formeln herausgefunden, kann es aber nicht wirklich erklären.
Hätte jemand da eine verständliche Erklärung für mich?
Besten Dank schonmal fürs Durchlesen!
![Zwinkern ;)](http://www.statistik-forum.de/images/smilies/icon_e_wink.gif)