ich schreibe gerade an meiner Bachelorarbeit und habe dazu bei verschiedenen Produkten erhoben, welche Aspekte die Probanden als besonders wichtig erleben, wenn sie dieses Produkt verschenken.
Um etwas genauer zu sein, die Probanden haben sechs unterschiedliche Variablen (nachhaltig, persönlich, preislich angemessen etc) mit HIlfe einer sechsstufigen Likert Skala (1=Stimme überhaupt nicht zu bis 6=Stimme vollständig zu) hinsichtlich der Wichtigkeit der einzelnen Items geratet. Das ganze wurde für fünf Produkte gemacht und einmal in der Rolle des Schenkers und Beschenkten.
Ich habe nun die Mittelwerte der einzelnen Variablen berechnet und mir die Daten deskriptiv angesehen. Allerdings kann ich so natürlich keine Aussagen über Signifikante Unterschiede machen. Mich interessiert vor allem die Variable Nachhaltigkeit. Wie kann ich aber nun testen, ob dieser Mittelwert sich signifikant von den fünf anderen pro Produkt unterscheidet? Und kann ich auf die gleiche Weise auch die Rollen vergleichen?
Ein Ein-Stichproben t-Test käme ja nicht in Frage, da ich keinen Testwert habe, den ich vorgebe, gegen den ich testen kann. Trotzdem ist das ganze eine Stichprobe (N=120), bei der ich einfach sechs Variablen auf signifikante Unterschiede hin prüfen möchte. Meine Frage nun, welchen test muss ich anwenden und wie gehe ich dabei vor?

Weiterhin habe ich eine Skala (GEB) zur ERmittlung des umweltverhaltens mit eingebracht und möchte betrachten, ob sich Probanden die höhe Werte auf dieser Skala haben, auch eher angegeben haben, dass sie Nachhaltigkeit als wichtiger einschätzen. Käme dafür eine Regression in Frage mit dem Mittelwert der GEB Skala als AV und Nachhaltigkeit als UV?
Wäre super, wenn ihr mir dabei helfen könntet
