Mittelwerte zweier Variablen bei einer Stichprob

Univariate Statistik.

Mittelwerte zweier Variablen bei einer Stichprob

Beitragvon Behr » Do 19. Nov 2015, 23:26

Hallo,
ich würde gerne wissen, welcher der richtige Test für meine Fragestellung ist:
Ich möchte gerne die Mittelwerte zweier Variablen bei einer Stichprobe miteinander vergleichen.
Die Variablen sind intervallskaliert und normalverteilt.
Meine Hypothese ist, dass Variable 1 signifikant stärker ausgeprägt ist als Variable 2, womit ich 1-seitig testen würde.

Was für ein Test (in SPSS) kann ich hierbei anwenden?

Vielen Dank schon mal!
Behr
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 3
Registriert: Do 19. Nov 2015, 23:18
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Mittelwerte zweier Variablen bei einer Stichprob

Beitragvon bele » Fr 20. Nov 2015, 16:33

Zwei Variablen in einer Stichprobe? Klingt bis dahin nach einem t-Test für verbundene Stichproben. Einseitig testen ist in der Realität eine Seltenheit und oft Ausdruck von p-Wert-Kosmetik.

LG,
Bernhard
----
`Oh, you can't help that,' said the Cat: `we're all mad here. I'm mad. You're mad.'
`How do you know I'm mad?' said Alice.
`You must be,' said the Cat, `or you wouldn't have come here.'
(Lewis Carol, Alice in Wonderland)
bele
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 5944
Registriert: Do 2. Jun 2011, 23:16
Danke gegeben: 16
Danke bekommen: 1405 mal in 1391 Posts

Re: Mittelwerte zweier Variablen bei einer Stichprob

Beitragvon Behr » Fr 20. Nov 2015, 18:47

Ja, ich hätte auch einen t-Test berechnet. Meine Betreuerin meint aber, dass man beim Mittelwertvergleich bei einer Stichprobe keinen t-Test berechnet...
Behr
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 3
Registriert: Do 19. Nov 2015, 23:18
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Mittelwerte zweier Variablen bei einer Stichprob

Beitragvon bele » Fr 20. Nov 2015, 19:01

Tja, da fehlen jetzt jede Menge Informationen. Dir ist aber schon klar, dass ein t-Test für verbundene Stichproben etwas anderes ist als einer für jnverbundene Stichproben?
----
`Oh, you can't help that,' said the Cat: `we're all mad here. I'm mad. You're mad.'
`How do you know I'm mad?' said Alice.
`You must be,' said the Cat, `or you wouldn't have come here.'
(Lewis Carol, Alice in Wonderland)
bele
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 5944
Registriert: Do 2. Jun 2011, 23:16
Danke gegeben: 16
Danke bekommen: 1405 mal in 1391 Posts

Re: Mittelwerte zweier Variablen bei einer Stichprob

Beitragvon Behr » Fr 20. Nov 2015, 19:17

Ja schon. Ich habe aber nur einen Messzeitpunkt.
Meine Stichprobe hat einen Fragebogen ausgefüllt, der mit mehreren Skalen verschiedene Über-Skalen erhebt. Und ich möchte untersuchen, ob die eine Über-Skala stärker ausgeprägt ist als eine andere. Deswegen würde ich die Mittelwerte vergleichen
Behr
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 3
Registriert: Do 19. Nov 2015, 23:18
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post


Zurück zu Mittelwert, Standardabweichung & Co.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron