Hallo Statistik-Community!
Ich stehe vor der Auswertung der Daten für meine Masterarbeit und mir stellt sich eine ganz "banale" Frage, auf deren Antwort ich leider nicht komme.
Es geht um t-Test, einfaktorielle ANOVA, multiple Regression und die Frage, wann ich Daten z-transformieren muss?
Hängt das vom Datenniveau oder inhaltlichen Aspekten ab?
z.B. geht es bei der ANOVA um den Vergleich der Mittelwerte von kategorialen Altersbildern (uV´s) in Bezug auf eine spezifische Einstellung zum Alter (aV). Sowohl die Prädiktoren als auch das Kriterium sind intervallskaliert, wobei sich die Skalenstufen der Instrumente unterscheiden. Muss deshalb eine z-Transformation durchgeführt werden?
Ich hoffe, dass ich mein Anliegen einigermaßen verständlich ausdrücken kann.
Für Tipps und Anregungnen bin ich sehr dankbar!
Mit freundlichen Grüßen
verquer1.0