z- Transformation Standardnormalverteilung und Mittelwerte

Univariate Statistik.

z- Transformation Standardnormalverteilung und Mittelwerte

Beitragvon Trude » So 19. Jul 2015, 08:00

Hallo,

folgende Aufgabe habe ich zwar berechnet, mir ist jedoch nicht klar, was es inhaltlich zu bedeuten hat:

Ein Schüler hat in einem Konzentrationstest einen Wert von 62 erreicht.
Der Konzentrationstest sei normalverteilt mit einem Mittelwert von μ = 50 und einer Standardabweichung von σ = 10.

z=62-50 = 1,2 Nachschlagen in Tabelle => f(1,2)= 0,8849
10
Was sagt das Ergebnis inhaltlich aus?


Hier eine weitere Aufgabe:

Frau Groß erreicht in einem Orientierungsstest einen Wert von 56 (µ=49, σ=5,2).
Frau Berg erreicht in einem Orientierungsstest einen Wert von 67 (µ=61, σ=13,5).

z1=56-49 = 1,346 f(1,346)= 0,9115
5,2

z2=67-61 = 0,44 f(1,346)= 0,67
13,5
Die Frage hierzu ist: Welche Frau zeigt eine bessere Orientierung?
Trude
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 2
Registriert: So 19. Jul 2015, 07:16
Danke gegeben: 1
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: z- Transformation Standardnormalverteilung und Mittelwer

Beitragvon bele » So 19. Jul 2015, 20:03

Trude hat geschrieben:Nachschlagen in Tabelle => f(1,2)= 0,8849

Was sagt das Ergebnis inhaltlich aus?

88,49% einer großen Stichprobe aus dieser Normalverteilung hätte ein schlechteres Ergebnis.

z1 = 1,346 f(1,346)= 0,9115

z2 = 0,44 f(1,346)= 0,67

Ist das damit gleichzeitig auch beantwortet?

LG,
Bernhard
----
`Oh, you can't help that,' said the Cat: `we're all mad here. I'm mad. You're mad.'
`How do you know I'm mad?' said Alice.
`You must be,' said the Cat, `or you wouldn't have come here.'
(Lewis Carol, Alice in Wonderland)
bele
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 5944
Registriert: Do 2. Jun 2011, 23:16
Danke gegeben: 16
Danke bekommen: 1405 mal in 1391 Posts

folgende User möchten sich bei bele bedanken:
Trude


Zurück zu Mittelwert, Standardabweichung & Co.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron