Hallo Statistik Freunde,
für eine Klausur bleibe ich zurzeit an der Frage hängen, wann die Varianz und die Spannweite identisch sind.
Wie man die Spannweite, Varianz, Standardabweichung ausrechnet weiß ich.
Die Aufgabe lautet meistens wie folgt:
Es seien x1,x2 als reelle Zahlen gegeben mit x1 <= x2
- Geben Sie alle x1 und x2 an, sodass Varianz und Spannweite identisch sind.
Mir würde ein kleiner Denkanstoß schon reicehn, der mir vielleicht hilft den Zusammenhang dieser beiden Werte zu verstehen.
Weiter geht die Aufgabe mit:
- Geben Sie alle x1 und x2 an, sodass Standardabweichung und Spannweite identisch sind.
Also wenn sie hier auch noch einen Tipp für mich haben, würde ich mich natürlich freuen.
Gut Kick
InfRob