Hallo,
ich habe eine Frage bezüglich der Argumentation nach dem Anwenden von nichtparametrischen Testverfahren.
Angenommen ich teste die Kundenzufriedenheit (0, 25, 50,75, 100%) und andere Merkmale auf die Abhängigkeit von dem Alter der Kunden. Die Kundenzufriedenheit wurde hierbei als kontinuierliche Variable gesehen.
Dazu habe ich den Mann whitney u Test verwendet. Dabei hatten beide Altersgruppen teilweise die gleichen Mediane (Werte für Kundenzufriedenheit), trotzdem waren die Unterschiede signifikant.
Darf ich nun sagen, dass sich die beiden Altersgruppen signifikant in Bezug auf das Merkmal unterscheiden und dieses dann mit den Mittelwerten verdeutlichen?
Oder muss ich die Mediane verwenden, da nichtparametrische Testverfahren ebenfalls mit Medianen rechnen???
Vielen Dank für die Hilfe!!