Hallo,
ich stehe ein wenig auf dem Schlauch, ob bei meinem Vorgehen eine Bonferroni-Korrektur anzuwenden ist:
Ich habe zwei Gruppen (Alkoholiker, Gesunde) und möchte ihre Leistung in einem Test zum Matching von Gesichtern und Formen vergleichen. Es gibt vier abhängige Variablen (mittlere Reaktionszeit Gesichter, mittlere Reaktionszeit Formen, Hitrate Gesichter, Hitrate Formen). Ich habe die Residuen mit dem Shapiro-Wilk-Test auf Normalverteilung geprüft (da kommt das gleiche raus, wie wenn ich einfach die abhängigen Variablen zur Überprüfung nehme, mache ich das was falsch?!). Diese ist nicht gegeben, daher keine MANOVA. Nun wollte ich für jede abhängige Variable einen Mann-Whitney-U-Test rechnen und bin unsicher, ob dies schon ein Fall für eine Bonferroni-Korrektur ist?
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße
Josephine