Hallo zusammen,
wir hoffen sehr hier Hilfe zu finden.
Als Politikwissenschaftler zählt die Statistik zum Themenbereich der den meisten am schwersten fällt.
Momentan sind wir recht ratlos über der Frage, welcher Rangsummentest anzuwenden ist.
Wir haben zwei Stichproben von zufällig ausgewählten Städten, 8 kleine (unter 200.000 Einwohnern) und 10 große (über 200.000).
Es soll untersucht werden, ob sich die Anzahl der in Pflege genommenen Kinder zwischen den Städten unterscheidet.
Da der Stichprobenumfsng zu klein ist, fällt ein z-test weg.
Auch ein t-test kommt unserer Meinung nach nicht in Frage, da die Merkmale nicht normalverteilt sind.
Wie entscheiden wir uns nun für den richtigen Rangsummentest? Da die Stichproben ja nicht symmetrisch sind, wäre doch ein Wilcoxon Rangtest für gepaarte Stichproben auch nicht richtig, oder?
Wie kommen wir nun zu der richtigen Auswahl?? Und wieso?