Hallo zusammen!
Ich schreibe gerade meine Diplomarbeit in Psychologie und komme bei der Umsetzung meiner Hypothesen bzw. der Auswertung meiner Daten nicht weiter. Daher benötige ich dringend Rat und Hilfe.
Ich möchte den Zusammenhang von Imaginationsfähigkeit (Testscores aus VVIQ von Marks, hoch-Visualisierende vs. niedrig-Visualisierende) unter einer Priming-Bedingung (Priming vs. kein Priming) anhand den Ergebnissen aus einem Bildungstest (WBT) untersuchen. Ich habe also 2 Stichproben (hoch- und niedrig-visualisierende Testpersonen, jeweils ca. 80 VP) und habe diese den Bildungstest entweder mit oder ohne Priming ausfüllen lassen in der Hoffnung, Unterschiede im Gesamtscore des Tests ausmachen zu können.
Es geht schon los, dass ich mir nicht mal sicher bin, welche Variablen nun welche sind Die Ergebnisse des WBT sollten wohl die AV sein und Primingbedingung sowie Gruppenzugehörigkeit von Imaginationsfähigkeit beides UV. Liege ich da überhaupt richtig?
Ich habe die Daten anhand des Shapiro-Wilk-Tests untersucht und musste leider feststellen, dass sie nicht normalverteilt sind. Somit fällt dann wohl MANOVA oder ähnliche parametrische Verfahren aus. Wenn ich das richtig sehe, suche ich jetzt also ein nichtparametrisches multivariates Analyseverfahren mit dem ich meine Auswertung machen kann.
Hat jemand einen Vorschlag für mich oder weiß jemand, wo ich die Antwort finden kann? Ich bin wirklich verzweifelt!
Vielen Dank im Voraus und einen lieben Gruß!