Guten Morgen liebes Forum,
ich habe eine Frage bezüglich des nichtparametrischen Tests Mann-Whitney-U-Test.
Beschreibung: Ich möchte gerne prüfen, ob deutsche Unternehmen oder französische Unternehmen von einem Event mehr betroffen sind oder entgegengesetzt.
Als Grundlage sollen rel. Veränderungsraten von Kennzahlen (vor und nach einem Event) herangezogen werden. Gesamtstichprobe beträgt 100 Unternehmen (50 deutsche/50 französische)
Hypothese0: französische Unternehmen sind signifikant stärker vom Event getroffen, als deutsche Unternehmen.
Datensatz sieht wie folgt aus:
Variable 1
deutsche Unterhmen; rel. Veränderungsrate Eigenkapitalquote
adidas ; 5%
BMW; 2%
Daimler; 3,5%
usw.
Variable 2
französische Unterhmen; rel. Veränderungsrate Eigenkapitalquote
Accor; 1%
AXA; 6%
Renault; 5%
usw.
Und dann noch die Frage, durch meine H0 wäre in diesem Fall doch die französischen Unternehmen meine Testvariable und die deutschen Unternehmen die Gruppierungsvariable richtig?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Freundlichen Grüße
Sina