Hallo,
habe ein kleines Problem. Ich soll die Sidak Korrektur in R implementieren und finde (glaube ich) nicht die richtige Formel. Im Internet ist ja diese zu finden:
(1-(1-p.wert)^N) Wobei N die Anzahl der multiplen Tests sein soll. Ich weiß allerdings nicht, was das jetzt bei meinem Beispiel ist.
Wenn ich zB in einem Experiment eine Kontrollgruppe und 4 Behandlungsgruppen habe und jede Behandlungsgruppe gegen die Kontrolle teste (Wilcoxon Test).
Jede Gruppe hat jetzt 1700 Werte-Zeilen, das heißt nach dem Wilcoxon Test habe ich 1700 p-Werte mal 4 Gruppen (6800 insgesamt in vier Spalten). Sind nun diese 1700 mein N, oder die 4 Behandlungsgruppen, weil ich da vier mal die Nullhypothese teste?
Bin sehr verwirrt.
Habe bis jetzt das gemacht: (1-(1-p.wert)^1700), allerdings werden danach dann nur noch 15 von 1700 signifikant.. Ganz schön krass.
Bei (1-(1-p.wert)^4) bleiben natürlich mehr übrig. Aber was ist richtig?
Hoffe, ich habe es gut erklärt..