Hallo,
für meine Arbeit habe ich trotz vieler Lektüren ein paar Fragen:
Habe 3 Fragebögen mit jeweils n < 25, daher werde ich nonparametrische Test durchführen (und begründen).
Zu folgenden Hypothesen möchte ich mich gerne absichern, ob ich richtig liege:
Gesamtskala FB1 steht in einem positiven Zhg. mit Gesamtskala FB2 - Korrelation - Spearman?
Gesamtskala FB1 zeigt zum Zeitpunkt 1 niedrigere Werte als zum Zeitpunkt 2 - Wilcoxon?
VPN mit Merkmal 1 unterscheiden sich in der Gesamtskala FB1 zu VPN mit Merkmal 2 - Mann Whitney U test?
Hohe Werte in Fragebogen 2 zeigt hohe Werte in Fragebogen 3 - Korrelation Spearmann?
Wie kann ich bei Spearmann Korrelationen Tendenzen zu beispielsweise hohen Werten erkennen, es werden ja nur Ränge betrachtet?
Darf ich eine Subskala aus FB1 mit der Gesamtskala des FB2 testen?
Habe ein Merkmal zusätzlich durch Likertskala abgefragt. Würde jetzt gerne Gesamtskala FB1 in Bezug auf dieses Merkmalsausprägung testen. Geht das? Würde dies mit Korrelation Spearman machen.
Vielen Dank für Eure Antworten.
nic