![Lächeln :)](http://www.statistik-forum.de/images/smilies/icon_e_smile.gif)
Ich habe ein Problem und stehe gerade irgendwie auf der Schlauch. Folgende Aufgabe ist gegeben:
In einem Vermehrungsversuch unter in-vitrio-Bedingungen mit der Zierkirsche wurden die beiden Varianten "keine Behandlung (Kontrolle K)" und "Behandlung mit einem Bazillus (B)" geprüft. Merkmal war die Anzahl der Wurzeln. Es interessiert, ob die Behandlung zu einer unterschiedlichen Wurzelanzahl geführt hat (a=0.05, zweiseitiger Test). Da für das Merkmal keine Normalverteilung unterstellt werden kann, soll das Rangverfahren der Wilcoxon-Text genutzt werden.
A.) Notieren Sie die zugehörige Hypothesen
B.) Transformieren Sie die Merkmalswerte in Rängen:
In der Tabelle sind die Werte für das Merkmal bereits der Größe nach geordnet gegeben.
Behandlung - Anzahl der Wurzeln - Rangzahl
K - 0 - ?
B - 0 - ?
K - 0 - ?
K - 1 - ?
K - 1 - ?
B - 1 - ?
K - 2 - ?
B - 3 - ?
K - 3 - ?
K - 4 - ?
B - 4 - ?
B - 5 - ?
Kann mir eventuell jemand erkläre wie ich die Rangzahl bilde? Vielen Dank vorab!
Mfg Günther