da in meinem Datensatz einige Voraussetzungen für eine zweifaktorielle ANOVA mit Messwiederholung nicht erfüllt werden, möchte ich gerne ein nicht-parametrisches Verfahren anwenden. Nun ist es jedoch so, dass mich nicht nur die Innersubjektfaktoren interessieren, sondern vor allem die Zwischensubjektfaktoren. So wie ich es verstanden wird dies aber vom Friedman-Test nicht abgedeckt, da dieser nur den Haupteffekt (gibt es eine signifikante Änderung der AV über die Zeit) untersucht. Für mich ist aber insbesondere der Einfluss eines dichotomen Zwischensubjektfaktors (hoch neurotizistisch vs. niedrig neurotizistisch) relevant. Nach einiger Recherche bin ich auf das Verfahren nach Bredenkamp gestoßen, das scheinbar ein Kombination aus dem Kruskal-Wallis-H-Test und dem Friedman-Test darstellt. So ganz steige ich aber nicht durch, wie das durchgeführt werden soll und ob es tatsächlich das untersucht, was ich gerne hätte? Vielleicht kennt sich hier jemand damit aus?
Also nochmal zur Übersicht: ich möchte den Einfluss einer hoch und einer niedrig neurotizistischen Gruppe auf ihre Stressreduktion innerhalb von 10 Musiksitzungen untersuchen.
herzlichen Dank schon im Voraus!
Liebe Grüße
![Lächeln :)](http://www.statistik-forum.de/images/smilies/icon_e_smile.gif)