Hallo zusammen,
ich verzweifle an der statistischen Analyse der Ergebnisse meiner Bachelorarbeit und leider ist mein Betreuer zurzeit nicht zu erreichen. Mir fällt es sehr schwer eine Entscheidung zu treffen, welcher Test nötig ist. Vielleicht kann mir ja einer von Euch helfen.
Folgendes wurde gemessen: ich habe von 3 Personen die muskuläre Aktivität von 4 unterschiedlichen Muskeln am Fließband gemessen. Gemessen wurde zu zwei Messzeitpunkten. Dabei wurde eine Bewegung genauer betrachtet, welche mehrmals während der Arbeit vorkommt. Die Daten sind metrisch. Die Bewegung wurde aber von den Personen innerhalb der Messung pro Messzeitpunkt unterschiedlich oft durchgeführt, weshalb ich unterschiedlich große Datensätze habe (Spannbreite von 27 bis 46 Datenpunkte pro Messung). Welchen Einfluss hat das auf mein weiteres Vorgehen?
Bei einer ersten Analyse mittels Shapiro-WIlk-Test kam heraus, dass nicht alle Datensätze normalverteilt sind. Ich möchte zunächst folgende Fragestellungen/Hypothesen untersuchen:
(1) Unterschied zwischen T1 und T2 in Muskel xy
(2) Unterschied zwischen Probanden in Muskel xy
Wenn ein parametrischer Test möglich wäre, würde ich eine zweifaktorielle ANOVA mit Messwiederholung wählen. Gibt es eine nichtparametrische Alternative dazu?
Ich freue mich über jede Anregung und Anmerkung und hoffe alles ist nachvollziehbar.
Hinweis: Ich soll mit JASP arbeiten.
Vielen Dank!