Hallo zusammen,
Ich bin momentan am erstellen und überprüfen meines Pfadmodells mithilfe von AMOS und komme nun schon seit über einer Woche nicht mehr weiter, da ich keine Antworten auf meine Fragen finde. Ich hoffe jemand kann mir helfen.
In meinem Modell habe ich 3 Prädiktor Variablen, 1 interveniedernde Variable und 1 abhängige Variable. Alle Variablen im Modell sind manifest. Nun zu meinem Problem, zusätzlich zu diesen Variablen habe ich 7 Kontrollvariablen für deren Einfluss ich im Modell kontrollieren muss. Diese Kontrollvariablen sind kategorial und dichotom (z.B. Geschlecht, SES, Ethnizität).
1) Kann ich die Kontrollvariablen als Prädiktoren in mein Modell einbauen? Falls ja, ist es zwingend nötig,dass alle exogenen Variablen miteinander korrelieren? (habe dies ausprobiert, das Model wurde sehr unübersichtlich und die Regressionsgewichte wurden nicht mehr signifikant), oder sollten auch hier die Korrelationen wieder theoriehergeleitet sein?
2) Zu den dichotomen und kategorialen Variablen. Ich habe diese Variablen allesamt k-1 dummykodiert. Nun habe ich gelesen, dass man alle Dummys die zu einer Variable gehören (z.B. Ethnizität: deutsch, türkisch, albanisch usw) in ein "Rechteck" ziehen soll, da sie zusammengehören. Das klappt auch prima mit AMOS, frage mich nur was ich AMOS damit mitteile?
Wäre super froh, wenn mir jemand diese beiden Fragen auch nur ansatzweise beantworten könnte oder mir Literaturhinweise zu diesen Themen geben könnte.