Modellierung indirekter Effekte im SEM mit Mplus

Modellierung indirekter Effekte im SEM mit Mplus

Beitragvon mplusrechner » Fr 25. Jul 2014, 18:05

Hallo,
ich habe drei latente Konstrukte, die untereinander hoch korrelieren, aber auf den Endfaktor (manifest) läd nur einer davon signifikant (Regression). Bei den anderen beiden Konstrukten ist die Ladung auf den Endfaktor nicht signifikant. Jetzt möchte ich gerne wissen, ob der Effekt von den anderen beiden latenten Konstrukten indirekt auf den Endfaktor modellierbar ist ohne dass ich dafür eine Regression innerhalb der korrelierenden Ausgangskonstrukten spezifizieren muss, da hier eine Richtungsangabe nicht möglich ist. Ich rechne mit Mplus. Wenn dies funktioniert, wäre ich auch über eine Syntaxspezifikation dankbar.

Vielen Dank.

Barbara
mplusrechner
Einmal-Poster
Einmal-Poster
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr 25. Jul 2014, 17:54
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Modellierung indirekter Effekte im SEM mit Mplus

Beitragvon Semson » Di 29. Jul 2014, 14:19

Indirekte Effekte sind Effekte, die nicht von X direkt auf die Zielvariable Y laufen, sondern über eine Mediatorvariable M. Diese Mediatorvariable vermittelt den indirekten Effekt. Hierfür muss von der ursprünglichen Variable X ein Pfad auf M und von M ein Pfad auf Y vorliegen.

Du hast momentan drei Y-Variablen und eine X-Variable. Du kannst einen indirekten Effekt nur dadurch berechnen, indem eine der Y-Variablen zum Mediator wird. Dafür müsstest Du aber eine Theorie haben und dann entscheiden, welche Y-Variable sich auf welche andere Y-Variable auswirkt (die dann der Mediator wäre). Ich glaube, das hattest du auch schon so verstanden, möchtest aber vermeiden, dass zwischen den exogenen Variablen kausale Wirkungen modelliert werden. Das geht per obiger Definition nicht, sorry.
Semson
Power-User
Power-User
 
Beiträge: 80
Registriert: Mi 27. Nov 2013, 11:22
Danke gegeben: 2
Danke bekommen: 15 mal in 15 Posts


Zurück zu Pfadanalyse, Strukturgleichungsmodelle & CFA

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron