Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei ein Bewertungstool für eine bestimmte Fragestellung zu entwickeln. Ich habe Kriterien ermittelt und diese als Fragen formuliert. Die Fragen habe ich jeweils mit verschiedenen Antwortmöglichkeiten (ja, nein, teilweise, kann ich nicht beuerteilen) versehen. Manchmal gibt es aber Fragen, auf die nur ja/nein oder ja/nein/teilweise als Antwortmöglichkeiten zutreffen. Jetzt ist es so, dass ich noch eine Bewertungslogik entwickeln muss, damit ich einen Gesamtscore ermitteln kann um daraus bestimmte Aussagen ableiten zu können.
Meine Überlegung zur "Bepunktung" der Skala war folgende: ja = 2 Punkte, teilweise = 1 Punkt, kann ich nicht beurteilen = 0 Punkte, nein= -1 Punkt. Somit habe ich immer einen Punkt Abstand zwischen den Antwortmöglichkeiten.
Da ich aber nicht immer diese 4 Antwortmöglichkeiten anbiete, sondern auch mal 3 oder 2, habe ich mich gefragt, ob ich einfach die oben beschriebene Bepunktung übernehmen kann? Dann hätte ich für ja/nein Antwortmöglichkeiten folgende Bepunktung: ja = 2 Punkte und nein = -1 Punkt. Damit vergrößert sich aber der Abstand.
Sind meine Überlegungen richtig? Wenn nein, könnt ihr mir weiterhelfen?
Das wäre super! Vielen Dank im Voraus!