Die Studierenden, die sowohl an der ersten Klausur zur Statistik und zur Mathematik teilnahmen, erhielten die in der nachfolgenden Kontingenztafel aufgeführten Punkte:
Kann bitte jemand über meine Rechnung drüber schauen? (Pearson Korrelationskoeffizient)
Irgendetwas habe ich falsch gemacht. Das Ergebnis ist r=0,7704
Meine Daten:
N=390
Statistik Mathe
hj1 (erste Zeile) 33 hj1=26
hj2=53 hj2=60
hj3 =94 hj3=99
hj4 =105 hj4=115
hj5 =105 hj5=90
Statistik= x arith-mittel= 3,5 -------(1/390)[33*1+53*2+92*3+105*4+105*5]
Mathe =y arith-mittel= 3,44------(1/390)[1*26+2*55+3*99+4*115+5*90]
sx=Wurzel von diesem Term (1/389) [(((1-3,5)^2)*33) +(((2-3,5)^2)*53) + (((3-3,5)^2)*94) +(((4-3,5)^2)*105) +(((5-3,5)^2)*105)] = 1,25378604
sy=Wurzel von diesem Term (1/389) [(((1-3,44)^2)*26) +(((2-3,44)^2)*60) +(((3-3,44)^2)*99) +(((4-3,44)^2)*115) +(((5-3,44)^2)*90)] = 1,198542388
Ich bin der Meinung soweit richtig gerechnet zu haben. Mein Problem ist jetzt sxy auszurechnen.
Ist es richtig den Wert der Summe von x*y zu bekommen die häufigkeiten jeweils zu multiplizieren und dann zu addieren? also
Summe xy= 33*26 + 60*53 + 99*94 + 115*105 +90*105 = 34869
sxy= (1/390)*34869-390*3,5*3,44=77,41
rxy= 77,41/(1,25*1,20) gerundet = Falsch, zu hoch und nicht 0,7704
Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Gruß