Hallo,
ich bin im moment dabei die onlineumfrage meiner mt auszuwerten und habe von statistik leider überhaupt keine ahnung. ich hatte eine rücklaufquote von 68 antworten und wollte einen chi quadrant test für eine kreuztabelle aus einer frage bezüglich arbeitsmotivation und der nationalität erstellen. das ergebnis war: wert 11,75; df 14 und exacte signifikanz ,67. 100% der zeilen hatten eine erwartete häufigkeit kleiner 5. meine bücher sagen in so einem fall muss man den exakten test nach fischer machen. was ich getan habe, wert: 0,647. ich habe gelesen das wenn der wert über 5% liegt (so wie hier) ist er nicht signifikant. habe ich das richtig verstanden das 'nicht signifikant' lediglich bedeutet das meine nullhypothese angenommen werden kann? ich habe in meiner mt nun argumentiert das die nullhypothese angenommen werden kann, also keine abhängkeit zwischen den faktoren motivationsgrad und nationalität besteht und dadurch der führungsstil um den es hier geht zur motivation für alle nationen unabhängig von der nationalität eingesetzt werden kann. ist das nachvollziehbar und richtig?
ich wäre so dankbar wenn mir jemand mit ein wenig mehr ahnung meine theorie kurz bestätigen würde
liebe grüße
anita