Keine Normalverteilung?

Keine Normalverteilung?

Beitragvon Charles » Mo 8. Jul 2013, 12:30

Hallo,

ich wollte mal Fragen ob es realistisch ist, dass es sich bei den angehängten Diagrammen nicht um Normalverteilungen handelt, denn der Kolmogorov-Smirnov-Test gib mir bei allen höchst signifikante Werte an (bei .05), meine Augen wollen das aber nicht glauben, mal davon abgesehen , dass es nicht gerade von Vorteil wäre :?

MfG

Charles
Dateianhänge
Präsentation1.pdf
(88.3 KiB) 195-mal heruntergeladen
Charles
Mitglied
Mitglied
 
Beiträge: 21
Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:24
Danke gegeben: 8
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Keine Normalverteilung?

Beitragvon PonderStibbons » Mo 8. Jul 2013, 12:50

Ist das eine 5-Punkt-Ratingskala? Dann ist die Frage nach
der Verteilungsform doch eher müßig, die behandelt man
im Zweifel mit nonparametrischen Verfahren. Was das
Augenmaß angeht, Q-Q Plots sind geeigneter.

Mit freundlichen Grüßen

P.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11368
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts

Re: Keine Normalverteilung?

Beitragvon Charles » Mo 8. Jul 2013, 13:20

Nein es handelt sich um eine 9-Punkt Skala. Ich habe 16 Items und hätte gern eine Varianzanalyse gemacht um herauszufinden ob sich Treatment 1 und 2 unterscheiden, aber das geht dann wohl nicht. Das Leben ist halt kein Wunschkonzert.
Muss ich dann jedes Item separat testen oder wie mache ich das am besten und welcher Test würde sich dafür eignen? Es handelt sich um unabhängige Stichproben, jew. N=30.

MfG

Charles
Charles
Mitglied
Mitglied
 
Beiträge: 21
Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:24
Danke gegeben: 8
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Keine Normalverteilung?

Beitragvon PonderStibbons » Mo 8. Jul 2013, 13:51

Was für eine Varianzanalyse hättest Du gerne gemacht, MANOVA mit
16 abhängigen Variablen und einem 2stufigen Gruppierungsfaktor?
Muss ich dann jedes Item separat testen

Keine Ahnung, Thema, Fragestellung, Inhalte der Messungen etc.
sind ja nicht genannt, die Fallzahl scheint 2*30 zu betragen.

Mit freundlichen Grüßen

P.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11368
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts

Re: Keine Normalverteilung?

Beitragvon Charles » Mo 8. Jul 2013, 14:19

Also ich hatte 2 Treatments, und zwar einmal "ohne Treatment" und einmal einen Film. Zu dem Film wurden verschiedene Emotionen (5), die durch diesen ausgelöst wurden erfragt (9-Punkt-Skala von 0-8). Anschließend, bzw. bei Treatment 1 ausschließlich, wurde ein weiterer Film bewertet (16 Items, diesselbe 9-Punkt-Skala). Ich wollte zunächst einfach nur mit einer MANOVA überprüfen ob sich die Treatments überhaupt unterscheiden. Meine Vermutung war, dass T2<T1. Anschließend wollte ich ggf. untersuchen ob die Wirkung mit zunehmender Emotion verstärkt wird. Leider hab ich das mit der Normalverteilung im Voraus nicht beachtet.

Für Hilfe wäre ich dankbar,

Charles
Charles
Mitglied
Mitglied
 
Beiträge: 21
Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:24
Danke gegeben: 8
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Keine Normalverteilung?

Beitragvon PonderStibbons » Di 9. Jul 2013, 10:25

Wird durch die Messungen nicht gemeinsam ein Konstrukt operationalisiert,
ist eine MANOVA keine interessante Analyse.

Was das Verteilungsproblem betrifft, wäre die robusteste Lösung die Durchführung
separater U-Tests. Signifiknzniveau müsste man dann noch wegen multiplen Testens
strenger setzen.

Mit freundlichen Grüßen

P.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11368
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts

Re: Keine Normalverteilung?

Beitragvon Charles » Mi 10. Jul 2013, 17:06

Doch, die Items dienen als Operationalisierung eines Konstruktes.

Das mit den U-Tests habe ich in der Zwischenzeit herausgefunden, aber inwiefern müsste ich das Signifikanzniveau dann strenger setzen? alpha/16 dann, weil ich 16mal teste?

MfG

Charles
Charles
Mitglied
Mitglied
 
Beiträge: 21
Registriert: Di 2. Jul 2013, 18:24
Danke gegeben: 8
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post


Zurück zu Nichtparametrische Tests

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron