Nicht-Spärische Störgrößen

Fragen, die sich auf kein spezielles Verfahren beziehen.

Nicht-Spärische Störgrößen

Beitragvon lusch » Mi 20. Jul 2011, 15:18

Hallo zusammen,
ich brauche dringend Hilfe.
Ich muss zum Thema "Nicht-Spärische Störgrößen" eine Seminararbeit schreiben. Allerdings hab ich keinerlei weitere Angaben dazu. Ich müsste mal wissen, was das bedeutet und wo man das einordnen kann.

Hat da irgendjemand einen plan?
lusch
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi 20. Jul 2011, 15:14
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Nicht-Spärische Störgrößen

Beitragvon bele » Mi 20. Jul 2011, 15:28

----
`Oh, you can't help that,' said the Cat: `we're all mad here. I'm mad. You're mad.'
`How do you know I'm mad?' said Alice.
`You must be,' said the Cat, `or you wouldn't have come here.'
(Lewis Carol, Alice in Wonderland)
bele
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 5927
Registriert: Do 2. Jun 2011, 23:16
Danke gegeben: 16
Danke bekommen: 1403 mal in 1389 Posts


Zurück zu Allgemeine Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

cron