SEM Moderatoranalyse Ergebnisinterpretation 2 Interaktionen

SEM Moderatoranalyse Ergebnisinterpretation 2 Interaktionen

Beitragvon maya » Di 27. Aug 2013, 09:53

Hallo,

bevor ich meine Frage hier nun stelle, habe ich vergeblich versucht, anderswo verständliche Antworten auf meine Frage zu finden, allerdings ohne Erfolg....

Ich habe eine Frage zur Visualisierung und Interpretation von Interaktionseffekten.
Da dyadische Daten vorliegen, rechne ich auf Basis des Actor-Partner-Interdependence Modells eine Moderatorenanalyse (SEM in MPlus, saturiertes Modell).
AVs=Beziehungszufriedenheit Mann/Frau
UVs= ängstliche Bindung Mann/Frau
Moderatoren=Selbstwirksamkeit Mann/Frau
Interaktionsterme= ängstliche Bindung Mann x SWE Mann / ängstliche Bindung Frau x SWE Frau

Die zugrundeliegenden Gleichungen sind dann also (X, M= Akteur, X`,M`= Partner):
Y = (b1+b3M)X - (b4+b6M`)X`+ (b2M + b5M`+b0)

Das grundsätzliche Vorgehen für die Interpretation der Interaktionseffekte ist mir klar (einsetzen von M +/- z.B. 1 SD).

Aber wie beurteile ich dann die resultierenden mit den X verbundenen Terme, wenn z.B. nur b1 (Angst Frau) und b6 (Interaktion Mann) für die Beziehungszufriedenheit der Frau signifikant waren?

Und wie gehe ich sinnvollerweise vor, um die Interaktion zu visualisieren?

Danke für eure Antworten & VG
Maya
maya
Einmal-Poster
Einmal-Poster
 
Beiträge: 1
Registriert: Di 27. Aug 2013, 09:30
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Zurück zu Pfadanalyse, Strukturgleichungsmodelle & CFA

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron