Modellvergleich, Unterschiede in den AVs

Modellvergleich, Unterschiede in den AVs

Beitragvon AmosNeuling » Di 10. Sep 2013, 00:54

Erstmal ein herzliches Moin,

ich bin eine der Mitleserinnen, die bisher noch kein Problem mit Amos hatte. Nun hats mich aber auch im Rahmen meiner Masterarbeit erwischt.
Folgendes: Ich möchte zwei Pfadmodelle vergleichen mit der abhängigen Variable Umweltverhalten. Die beiden Pfadmodelle sind in Bezug auf die Wahl der Indikatoren und der Legung der Pfade gleich, jedoch unterscheiden sich die zwei abhängigen Variablen dadurch, dass ihnen unterschiedliche Motive zugrunde liegen können. Die eine Umweltverhalten-Variable ist eher sozial, die andere egoistisch motiviert. Kann man solche Modelle, in denen alles gleich ist und der Unterschied in den AVs liegt, überhaupt vergleichen? Gibt es hier einen Test auf sig. Unterschiede? Wie kann man sie vergleichen? Meine Stichprobe liegt bei über tausend Personen. Ich würde mich freuen, sofern ihr mir hier weiterhelfen könntet.

Viele Grüße,
AmosNeuling
AmosNeuling
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 5
Registriert: Di 6. Aug 2013, 11:33
Danke gegeben: 2
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Modellvergleich, Unterschiede in den AVs

Beitragvon Holgonaut » Di 10. Sep 2013, 14:21

Hi,

nein, das macht keinen Sinn. Stattdessen solltest du alle Variablen in ein Modell integrieren. Dann hast du auch einen Vergleich, welche der UVn eine Rolle spielt.

Grüße
Holger
Holgonaut
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 767
Registriert: Do 2. Jun 2011, 18:20
Danke gegeben: 3
Danke bekommen: 207 mal in 198 Posts

folgende User möchten sich bei Holgonaut bedanken:
AmosNeuling

Re: Modellvergleich, Unterschiede in den AVs

Beitragvon AmosNeuling » Mi 11. Sep 2013, 13:45

Hallo,

ok super, dann mache ich das so. Vielen Dank für die superschnelle Antwort! :-)
AmosNeuling
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 5
Registriert: Di 6. Aug 2013, 11:33
Danke gegeben: 2
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Modellvergleich, Unterschiede in den AVs

Beitragvon AmosNeuling » So 15. Sep 2013, 18:48

Hallo nochmal,

ich habe noch ein Frage zum selben Modell, welches ich bereits grob beschrieben habe und würde mich sehr über Eure Hilfe freuen.
Ich habe nun meine abhängigen Variablen "Umweltverhalten soz." und "Umweltverhalten egoistisch motiviert" in ein Modell integriert. Das Modell hat einen guten Fit (RMSEA=.029, CFI= .994, AIC= 92,88) Nun habe ich also im selben Modell zwei abhängige Variablen und wollte gerne überprüfen, ob sich die Pfadkoeffizienten der Indikatoren jeweils signifikant voneinander unterscheiden. Ich habe beispielsweise eine Einkommensvariable, die jeweils über einen direkten Einfluss mit Umweltverhalten 1 und Umweltverhalten2 verbunden ist, jedoch zusätzlich auch über zwei Mediatorvariablen. Die Variable selbst ist ordinalskaliert, die AVs sind intervallskaliert. Es geht mir nun darum, die Differenz der Regressionskoeffizienten der zwei direkten Pfade auf Signifikanz zu überprüfen. Kann ich hierzu einen Chi-Quadrat-Differenztest anwenden? Und falls ja: Wie genau führe ich diesen Test aus? Ich habe gelesen, dass man hierzu die Regressionskoeffizienten der zwei direkten Pfade auf 0 setzt und dann den jeweils neuen mit dem alten Chi Quadrat Wert vergleicht. Das klingt für mich aber nicht sinnvoll, weil ich dann ja praktisch denselben Pfad mit sichselbst (einmal auf 0 gesetzt und einmal frei) vergleiche, oder? Eigentlich geht es aber darum, die Pfaddifferenz zweier Pfade vergleichen, die zu zwei unterschiedlichen AVs führen :|.
Wie kann ich die Differenz berechnen?

Danke für Eure Hilfe und beste Grüße,
AmosNeuling
AmosNeuling
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 5
Registriert: Di 6. Aug 2013, 11:33
Danke gegeben: 2
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post


Zurück zu Pfadanalyse, Strukturgleichungsmodelle & CFA

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron