![Lächeln :)](http://www.statistik-forum.de/images/smilies/icon_e_smile.gif)
Es geht in meiner Arbeit eigentlich um Religiosität und depressive Symptome (Gibt es einen negativen Zusammenhang?). Da es in Bezug auf depressive Symptome sowohl Alters- als auch Geschlechtsunterschiede gab und auch Altersunterschiede in einigen der Religiositätsvariablen auftraten, habe ich einfach mal jeweils für weibliche und männliche und junge und alte Jugendliche die Korrelation zwischen Religiosität und depressiven Symptomen berechnet (leider auch ohne signifikante Ergebnisse).
Mir ist nun eingefallen, dass ich mir auch den Migrationshintergrund genauer anschauen könnte... von den Jugendlichen mit Migrationshintergrund gehörten nämlich 99% einer Religionsgemeinschaft an gegenüber 72.1% der Jugendlichen ohne Migrationshintergrund (χ² = 31.126, p < .001). Ich habe dann weiter geschaut, ob sich Jugendliche mit Migrationshintergrund in der Religiosität von Jugendlichen ohne Migrationshintergrund unterscheiden. Hierfür habe ich u-tests verwendet. Meine erste Frage hierzu ist: Die Stichproben sind tatsächlich doch sehr unterschiedlich groß (z.B. 187 Jugendliche ohne Migrationshintergrund gegenüber 99 Jugendlichen mit Migrationshintergrund). Ist es beim U-Test wichtig, dass die Stichproben ähnlich groß sind, oder ist dies egal?
Ich habe dann weiter geschaut, ob Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund sich in den Werten der Depressionsskala unterscheiden. Dies tun sie nicht!
Ist es trotzdem sinnvoll, wie bereits mit Geschlecht und Alter, eine Subgruppenanalyse (nennt man das so?) durchzuführen und sich die bivariaten Zusammenhänge zwischen Religiosität und depressiven Symptomen getrennt für Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund anzuschauen? Also ich habe es einfach mal gemacht und keine signifikanten Zusammenhänge gefunden. Aber das wäre mir ja egal...würde es trotzdem gerne aufführen... bloß wichtig ist mir zu wissen, ob es überhaupt Sinn macht?
Ich hoffe sehr, ich habe mich verständlich ausgedrückt und bekomme bald eine Antwort. Ich finde diese Analysen gerade so spannend und fänds toll, wenn ich das auch so durchführen könnte!
![Lächeln :)](http://www.statistik-forum.de/images/smilies/icon_e_smile.gif)
Liebe Grüße