Hi!
Ich möchte eine umfangreichere SEM-Analyse vornehmen und kann mich nicht so recht entscheiden, welches Programm die beste Wahl ist.
- LISREL: ist mir zwar wohlbekannt, schließe ich aber aus (v.a. weil es instabil läuft und ich es einfach nicht mehr mag)
- AMOS: hier reizt mich vor allem die einfache Bedienung und die unkomplizierte Ausgabe von Pfaddiagrammen. Außerdem kostet mich die Studentenversion nicht viel. Kann Amos mit formativen Messmodellen umgehen?
- R: Hier habe ich meine ersten Versuche mit dem lavaan-Paket (http://lavaan.ugent.be/resources/related.html) gemacht und war relativ begeistert! Blöderweise ist die Ausgabe von Pfaddiagrammen nicht ohne weiteres möglich. semPlot() stellt CFAs gut dar, aber bei allem was komplizierter wird, zeigts nur noch Wirrwarr an. Es gibt diese ONYX-Erweiterung(http://onyx.brandmaier.de/), mit der habe ich mich aber noch nicht auseinandergesetzt. Da ist mir AMOS dann doch etwas benutzerfreundlicher.
- MPLUS: habe ich gestern erstmals ausprobiert und kam ganz gut klar. Es reizt mich vor allem der Umfang des Programms. Die Pfaddiagramme von MPLUS7 sind zwar minimalistisch, aber ok. Blöderweise müsste ich für MPLUS immer in den PC-Pool gehen.
- Smart PLS: Habe ich auch ausgetestet, komme gut damit klar. Aber es ist halt kein SEM. Ich bestehe auf Fit-Indizes.
Zudem habe ich folgende Ansprüche an das Programm:
- FIML für Ersetzung fehlende Werte
- Satorra-Bentler Korrektur wg. nicht-NV-Daten
- SEM mit reflektiven & formativen Messmodellen
- wenn möglich: Moderierende latente Variablen / Interaktionseffekte
Könnt ihr mir vielleicht einen Tipp geben, welches Programm hierfür am geeignetsten wäre? Welches Programm nutzt ihr und warum?