Wilcoxon Konfidenzintervall

Wilcoxon Konfidenzintervall

Beitragvon Catness » Mo 27. Jan 2014, 14:07

Hallo Ihr Lieben,

Für ein Gruppenprojekt hatten wir den Permutationstest beschrieben und wollten näher auf die verschiedenen Arten des Permutationstests eingehen sowie einen Vergleich zwischen t-test und Perm-test ziehen etc... bei unseren Analysen ergab sich, dass bei steigender Anzahl an beobachtungen die Konfidenzintervalle beim WILCOXON Test-verfahren unheimlich schnell klein werden im Vergleich zu dem normalen Permutationstest.

Wir fragen uns nun ob es daran liegt, dass beim Wilcox-test nur die Ränge 1-10 (o.ä.) genutzt werden, während beim Permutations- und T-test die normalen Zahlen (z.b. Blutdruckwerte 100-120 irgendsowas) verwendet werden. Allerdings werden die KI's aus dem Wilcoxtest doch wieder zurücktransformiert O.o

Weiß jemand eine Antwort auf unsere Frage, falls ja, vielen Dank im Vorraus!
Catness
Einmal-Poster
Einmal-Poster
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi 22. Jan 2014, 18:49
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Zurück zu Nichtparametrische Tests

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste