Hallo, ich sags lieber gleich vorweg: ich bin ein ziemlicher Neuling was Statistik angeht. Für meine Abschlussarbeit muss ich eine Online-Umfrage mit SPSS 21 auswerten.
Nun ist es so, dass die meisten Daten ordinal bzw. teilweise auch nominal skaliert sind.
Ich möchte auf Korrelationen zwischen den Fragen prüfen. Für den ordinal skalierten Teil der Daten komme ich gut zurecht.
Nun möchte ich jedoch auch prüfen ob einige Antworten der Fragen der Umfrage mit nominal skalierten Daten korrelieren.
Mein Ansatz:
1) Prüfen auf signifikanz des Zusammenhangs: Chi-Quadrat-Test
2) Prüfen der Stärke der Korrelation durch Phi, Cramer-V
3) Prüfen der Richtung der Korrelation -->negativ oder positiver Zusammenhang = ???? Ist das überhaupt möglich?
Obwohl ich schon viel herumgesucht habe, finde ich einfach nirgends ein Maß für die Richtung der Korrelation von nominalen Daten. Manchmal lese ich etwas von lamda als Richtungsmaß, dann wieder lese ich, dass lambda nur Werte von 0-1 annehmen kann und daher doch keine RIchtung anzeigt. Gelegentlich lese ich auch in seriösen Texten wie Büchern dass die Leute Spearman's rho verwenden um Zusammenhänge zwischen nominalen Daten zu prüfen. Laut meinen Informationen, sollte dies jedoch ein Verstoß darstellen, da Spearman's rho mindestens ordinal skalierte Daten benötigt. Kann man das echt machen bzw. wird das gemacht?
Hier nochmal DIE Frage auf die ich dringend eine Antwort suche (und ein kleines Beispiel):
Wie erkenne ich ob eine Korrelation positiv oder negativ ist, wenn ich mit (teilweise) [b]nominalen Daten arbeite? [/b]
Beispiel:
Variable A) Frage 1: Wie gut kennen Sie sich mit XY aus?
A1=sehr gut --> Ausprägung 1
A2= mittel --> Ausprägung 2
A3= schlecht --> Ausprägung 3
Variable B)Geschlecht
A1=männlich --> Ausprägung 0
A2= weiblich --> Ausprägung 1
Chi-Quadrat, sagt mir es besteht ein signifikanter Zusammenhang zwischen Variable A und B (p=0,01), Cramer-V und Phi sagen mir der Zusammenhang sei schwach (0,125). Wie finde ich heraus ob der Zusammenhang lautet "Männer gaben eher an sich sehr gut auszukennen" oder "Frauen gaben eher an sich sehr gut auszukennen"?