Ich habe die Variablen meiner Untersuchung (jeweils Skala 1 - 5) mittels K-S-Test auf Normalverteilung überprüft. Der p-Wert liegt immer bei 0,2 und es wurde bei jedem Wert folgendes angemerkt: "Anpassung nach Lilliefors" und "Dies ist die Untergrenze der Wahrheitssignifikanz". Die Entscheidung ist bei jeder Variable unterschiedlich ausgefallen (also entweder Nullhypothese beibehalten oder Nullhypothese ablehnen). Ich verstehe leider überhaupt nicht, was es mit dieser Wahrheitssignifikanz auf sich hat und Google hilft mir da auch überhaupt nicht weiter.
Weiß irgendjemand, was das bedeutet?
Danke und liebe Grüße