Müssen Ausreisser vor WARD ausgeschlossen werden?

Alles rund um Clusteranalysen.

Müssen Ausreisser vor WARD ausgeschlossen werden?

Beitragvon melani » So 16. Mär 2014, 00:58

Hallo liebe Statistik-Experten,

ich sitze hier gerade und komme einfach nicht mehr weiter...

Eigentlich will ich nur eine Clusteranalyse durchführen bei der ungefähr 1000 Leute gruppiert werden sollen. In meinen Büchern steht, dass sich das Ward-Verfahren anbietet aber man vorher gucken soll, ob "Ausreißer" dabei sind. Jetzt habe ich beinahe 40 "Ausreißer" (Fälle, die erst später zum größten Cluster fusioniert wurden) im Dendrogramm einer Single-Linkage-Clusteranalyse erkannnt und testweise gelöscht. Das Ergebnis einer neuen WARD Clusteranalyse (ohne Ausreißer) sieht aber genauso aus wie das der alten (inkl. Ausreißer). Die Cluster sind genauso homogen wie vorher auch (F-Werte aller Variablen in den Clustern kleiner als 1). Brauche ich das also alles gar nicht machen? Ich habe das Ward-Verfahren auch nur durchlaufen lassen, um die Zahl der Cluster via Elbow-Kriterium zu erkennen. Die Zuordnung aller Befragten zu den Clustern ist beide Male mittels K-Means erfolgt.

Könnt ihr mir bitte helfen? Ich sitze hier schon so lange und weiß gerade einfach nicht mehr weiter.

lg melani
melani
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 8
Registriert: So 16. Mär 2014, 00:43
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Müssen Ausreisser vor WARD ausgeschlossen werden?

Beitragvon PonderStibbons » So 16. Mär 2014, 14:30

In Deinen Bücher sollte auch der Sinn und Zweck des Ausschlusses
von "Ausreißern" stehen.

Im vorliegenden Fall wird nicht ersichtlich, dass solch ein Sinn und
Zweck besteht bzw. erfüllt ist.

Mit freundlichen Grüßen

P.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11368
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts

Re: Müssen Ausreisser vor WARD ausgeschlossen werden?

Beitragvon melani » So 16. Mär 2014, 14:38

Hallo PonderStibbons,

erst einmal vielen Dank für deine Antwort.
Hier steht nur, dass das Ergebnis der Ward-Fusionierung verzerrt wird, wenn Ausreißer nicht ausgeschlossen werden. Wie habe ich deine Antwort zu interpretieren? Müssen Ausreißer in meinem Fall nicht ausgeschlossen werden, bevor Ward gerechnet werden darf?

lg
mel
melani
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 8
Registriert: So 16. Mär 2014, 00:43
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Müssen Ausreisser vor WARD ausgeschlossen werden?

Beitragvon PonderStibbons » So 16. Mär 2014, 16:17

Hier steht nur, dass das Ergebnis der Ward-Fusionierung verzerrt wird, wenn Ausreißer nicht ausgeschlossen werden. Wie habe ich deine Antwort zu interpretieren? Müssen Ausreißer in meinem Fall nicht ausgeschlossen werden, bevor Ward gerechnet werden darf?

Deine Clusterzahl bleibt hier anscheinend dieselbe, ob mit oder ohne "Ausreißer".
Ich vermute, die Clusterzentren sind auch nicht sonderlich verschoben. Also
wozu sich da einen Kopf machen. Die Analyse mit und ohne "Ausreißer"
firmiert halt, um die Robustheit der Ward-Ergebnisse zu untersuchen.


lg

wtf

Mit freundlichen Grüßen

P.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11368
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts

Re: Müssen Ausreisser vor WARD ausgeschlossen werden?

Beitragvon melani » So 16. Mär 2014, 16:21

OK. Supi!
Vielen lieben Dank! Dann kann ich scheinbar alles so lassen, wie es bereits ist.

Viele Grüße
meli
melani
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 8
Registriert: So 16. Mär 2014, 00:43
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post


Zurück zu Clusteranalyse

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron