Hallo an alle !
Ich hab im Moment etwas Probleme selbstständig auf den Zusammenhang von Korrelation (Produktmomentkorrelation) und die Mittelwerte der beiden Stichproben zu kommen. Um genauer zu sagen: Wie genau hängen die Mittelwerte in zwei Stichproben mit der höhe der Korrelation zusammen. Wenn ich z.B. im t-Test (abhängige Stichproben) ein hohen Mittelwertsunterschied habe (p=o,ooo) wieso kann dann die Korrelation gering sein ? Bzw. wieso habe ich bei gleichen MIttelwerten t-test also nicht signifikant, eine hohe Korrelation ? Bei mir machts grad nicht click und ich kann mir grade den Zusammenhang nicht vorstellen.
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen?