Interaktionseffekte Varianzanalyse

Alles zu (M)ANOVA, ALM...

Interaktionseffekte Varianzanalyse

Beitragvon Franzi » Mi 2. Apr 2014, 14:15

Hallo!
Ich würde mich sehr über Hilfe zu folgender Frage freuen:
habe ein 2x2x2. Messwiederholungsdesign (Faktor 1: Zeit- Prä und post; Faktor 2: Gruppe- KG und VG; Faktor 3: Kontrollvariable Alter- jung vs. alt). Die Haupteffekte sowie Zweifachinteraktionseffkte sind nicht signifikant geworden..lediglich die dreifachinteraktion zeit x gruppe x kontrollvariable.

Wie schreibe ich das im Ergebnisteil?
Vielen Dank!
Franzi
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 6
Registriert: Di 28. Aug 2012, 15:06
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Interaktionseffekte Varianzanalyse

Beitragvon PonderStibbons » Mi 2. Apr 2014, 14:31

Zunächst einmal klärst Du die Begrifflichkeiten bzw. ob Deine
Analyse Deinem Konzept entspricht. Alter ist in deinem Modell
keine Kontrollvariable, da Du die Wechselwirkungen
(zweifach und dreifach) von Alter mit modelliert hast. Und
falls die Gruppenzuweisung randomisert erfolgte, wäre eine
Kovariate als Kontrollvariable auch ohnehin sinnlos.


Mit freundlichen Grüßen

P.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11372
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts

Re: Interaktionseffekte Varianzanalyse

Beitragvon Franzi » Mi 2. Apr 2014, 14:37

Oh herrjeminee, jetzt bin ich verwirrt!aber vielen dank für die schnelle Antwort!!

also, schritt für schritt:
Ja, die gruppenzuweisung ist randomisiert erfolgt--> warum dann keine Kontrollvariable?
Wir haben die Kontrollvariable übrigens mit als zweiten Zwischensubjektfaktor (1. ist Gruppe) reingenommen.

Leider weiß ich nicht was du mit "Zunächst einmal klärst Du die Begrifflichkeiten bzw. ob Deine
Analyse Deinem Konzept entspricht." meinst?

Sorry für Begriffsstutzigkeit!

Ich würde mich SEHR über weitere antworten freuen!
Danke im Voraus,
Franzi
Franzi
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 6
Registriert: Di 28. Aug 2012, 15:06
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Interaktionseffekte Varianzanalyse

Beitragvon PonderStibbons » Mi 2. Apr 2014, 15:09

Ja, die gruppenzuweisung ist randomisiert erfolgt--> warum dann keine Kontrollvariable?

Kontrollvariablen (konfundierte Variablen) sind sowohl mit der abhängigen
Variable als auch mit der/den unabhängigen Variablen korreliert. Bei
randomisierten Studien gibt es aber keine Variablen, die mit
Gruppenzugehörigkeit korreliert sind. Eben dazu macht man ja die
Randomisierung.
Wir haben die Kontrollvariable übrigens mit als zweiten Zwischensubjektfaktor (1. ist Gruppe) reingenommen.

Jedenfalls ist es keine Kontrollvariable. Und selbst, wenn dies
hier keine randomisierte Studie wäre: die Tatsache, dass die
Wechselwirkung Alter * Gruppe im Modell drin ist, geht über die
Funktion einer Kontrolvariable hinaus. Was der Status von Faktor
Alter jetzt eigentlich sein soll, weiß ich nicht, vermutlich ist es
einfach ein Moderator.
Leider weiß ich nicht was du mit "Zunächst einmal klärst Du die Begrifflichkeiten bzw. ob Deine
Analyse Deinem Konzept entspricht." meinst?

Du klärst, dass Du "Alter" nicht mehr eine Kontrollvariable nennst,
es ist nämlich keine (s.o.), und Du überlegst, was eigentlich der Sinn
und Zweck der Hinzunahme von Alter ins Modell war, und ob dieser
Sinn und Zweck erreicht wurde.

Mit freundlichen Grüßen

P.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11372
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts


Zurück zu Varianzanalysen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron