Hallo Leute,
mein Problem ist das Folgende: Ich habe abhängige Messungen für meine AV. Die Daten habe ich in SPSS bereits so umstrukturiert, dass jede VP jetzt 2 Fälle darstellt. Die Einzelnen Ergebnisse laufen also nicht mehr hintereinander weg für die jeweiligen Bedingungen (z.B. Motivation Zeitpunkt 1, Motivation Zeitpunkt 2), sondern stehen untereinander, sodass ich nur noch die Variable "Motivation" habe.
So weit, so gut...
Nun wollte ich gerne die Korreleationsmatrix für meine Daten bestimmen. Logischerweise habe ich jetzt nicht mehr ein N von 136, sondern von 272. Was ja auch logisch ist, habe ich jetzt ja doppelt so viele Fälle.
Ich hätte jetzt folgendermaßen argumentiert: Ich habe ein N von 136, da die Variablen jedoch 2 mal gemessen werden, ergibt sich pro Variable ein ein Umfang von 272.
Allerdings kommt jetzt das nächste Problem: Ich habe einige Daten ja nur einfach erhoben, wie z.B. das Alter der Person. Wie gehe ich damit um?
Es wäre prima, wenn ihr mir helfen könntet, ich kann nämlich z.Z. sonst nicht weiter machen.