Ich bin neu hier und hab mit Statistik eigentlich nur sehr wenig zu tun (obwohl ichs eigentlich interessant finde
![Überglücklich :D](http://www.statistik-forum.de/images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Ich stecke jetzt in Prüfungsvorbereitung und finde aber keine passende Antwort zu dieser Frage:
In einer Fachpublikation über den Zusammenhang zwischen Lebensdauer und Fruchtbarkeit bei Fruchtfliegen finden Sie die Angabe: rS = 0,712; p < 0,001. Was folgern Sie daraus?
a. Alte Fliegen legen kaum noch Eier, nur junge tun dies
b. Langlebige Fliegen legen in der Regel mehr Eier als kurzlebige
c. Die meisten Fruchtfliegen legen zunächst viele Eier, mit dem Altern geht die Eiproduktion zurück
d. Es besteht ein enger Zusammenhang, der 71,2 % der beobachteten Varianz erklärt
e. Die Wahrscheinlichkeit, dass es einen Zusammenhang gibt, beträgt 71,2 %
Gut, also.. Da ich rS= 0,712 gegeben habe, erkenne ich, dass es sich um eine Rangkorrelationsanalyse nach Spearman handeln muss.
p < 0,001 sagt mir, es gibt keinen signifikanten Zusammenhang.
Ich weiß nicht, welche Antwort stimmen soll.. a. b. und c. schließe ich gleich aus, da ich aus den Daten mMn. keine solchen Aussagen treffen kann.
d. stimmt glaub ich auch nicht, weil ja kein enger Zusammenhang besteht (p<0.001) und "71,2% beobachtbare Varianz" stimmt ja auch nicht, denn r^2 ergibt die % der beobachtbaren Varianz.
Bei e. stimmt das dann auch nicht. Außerdem sind die 71,2% ja keine "Wahrscheinlichkeit"
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen! Danke
![Lächeln :)](http://www.statistik-forum.de/images/smilies/icon_e_smile.gif)