Ergebnisteil Kontrastanalyse

Alles zu (M)ANOVA, ALM...

Ergebnisteil Kontrastanalyse

Beitragvon PsychBA » So 4. Mai 2014, 14:22

Hallo zusammen,

ich habe für meine Bachelorarbeit eine multivariate einfaktorielle ANOVA mit den zwei Messwiederholungsfaktoren Bedingung (mit vier Stufen) und Elektrode (mit zwei Stufen) und den Gruppenvariablen Hoffnung auf Erfolg und Furcht vor Misserfolg gerechnet. Ich habe drei Fragen zu der Beschreibung im Ergebnisteil:

1. Wie muss ich in meinem Ergebnisteil angeben, dass ich den Effekt der Bedingung auf der Grundlage der Wilks-Lambda Verteilung berechnet habe? Schreibe ich einfach: (Wilks-Lambda: F(3,23) = .64, p = .015)?

2. Für eine meiner Hypothesen musste ich noch zusätzlich eine Kontrastanalyse berechnen. Ich habe hier jeweils 2 Bedingungen miteinander verglichen. Wie gebe ich die Ergebnisse dieser berechneten Kontraste an und welche Kennwerte sind hier wichtig?

3. Dann hab ich noch eine ganz blöde Frage: bei den Ergebnissen der Zwischensubjekteffekte verstehe ich die Angabe der Freiheitsgrade nicht. Eigentlich muss man bei der F-Verteilung ja immer 2 Freiheitsgrade angeben, aber hier ist immer nur einer angegeben. Die Tabelle habe ich hochgeladen. Könnt ihr mir da weiterhelfen?

Vielen Dank im Voraus!

Lisa
Dateianhänge
Zwischensubjekteffekte.png
Zwischensubjekteffekte.png (12 KiB) 1162-mal betrachtet
PsychBA
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 4
Registriert: So 4. Mai 2014, 14:05
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Ergebnisteil Kontrastanalyse

Beitragvon PonderStibbons » So 4. Mai 2014, 14:33

Schreibe ich einfach: (Wilks-Lambda: F(3,23) = .64, p = .015)?

Nicht, wenn Du auf Deutsch schreibst (SCNR).
bei den Ergebnissen der Zwischensubjekteffekte verstehe ich die Angabe der Freiheitsgrade nicht. Eigentlich muss man bei der F-Verteilung ja immer 2 Freiheitsgrade angeben, aber hier ist immer nur einer angegeben.

Da weiß ich nicht, was genau Du meinst. Zähler- und Nennerfreiheitsgrade
stehen da doch?

Mit freundlichen Grüßen

P.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11372
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts

Re: Ergebnisteil Kontrastanalyse

Beitragvon PsychBA » So 4. Mai 2014, 14:54

Ah okay, dann sind die Freiheitsgrade also 1 und 25? Sonst gab es immer zwei Spalten "Hypothesen-df" und "Fehler-df".

Wie schreibe ich es denn auf Deutsch? Ich kann dazu leider online nichts finden.
PsychBA
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 4
Registriert: So 4. Mai 2014, 14:05
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Ergebnisteil Kontrastanalyse

Beitragvon PonderStibbons » So 4. Mai 2014, 20:00

Im Deutschen schreibt man eher 0,64 als .64.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11372
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts


Zurück zu Varianzanalysen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste