Hallo
Ich bin eine Wirtschaftsstudentin im 2. Jahr.
Wir müssen in „Beschreibende Statistik“ eine Arbeit schreibe, wo wir verschiedene Preisindexe der Schweiz miteinander vergleichen.
Nun brauche ich eure Hilfe…
Ich habe den LIK (Landesindex für Konsumentenpreise), welcher jährlich erhoben wird.
Dann haben wir den Immobilienpreisindex, von welchem wir Zahlen zu verschiedenen Bereichen haben (Mietwohnungen, Eigentumswohnungen, Einfamilienhäuser, Bürofläche, Gewerbefläche und Verkaufsfläche).
Ich will diese Indexzahlen nun zusammenfassen und ein „Total“-Index kreieren. Ich glaube, da muss ich das geometrische Mittel (Formel in Excel: Geomittel) nehmen, oder? Oder was empfehlt ihr
Hier ein Zahlenbeispiel (sorry, schnall das mit der Tabellenkreierung nicht --> Excel im Anhang):
Mietwohnungen Eigentumswohnungen Einfamilienhäuser Büroflächen Gewerbeflächen Verkaufsflächen
1971 115.8657903 108.0245773 114.5159703 107.9574086 117.6607533 94.10261502
Dann haben wir noch den Baupreisindex. Wir haben dort jährlich zwei Indexzahlen.
1x April, dort werden die Zahlen von Januar bis April genommen
Und 1x Oktober (Zahlen von Juli-Oktober).
Wie mache ich da jetzt ein Jahresdurchschnitt draus?
Hier ein Zahlenbeispiel
April Oktober April Oktober
2012 2012 2013 2013
Baugewerbe: Total 102.1 102.4 102.6 103.1
Könnt ihr mir helfen?
Vielen lieben Dank!!!
Beste Grüsse
Die Wirtschaftsstudentin