um die Korrelation zwischen zurückgelegter Distanz (in km ) und Besuchshäufigkeit (in Klassen) habe ich mittels SPSS eine Korrelation mittels Spearman Rangkorrelationskoeffizient berechnet. Hier zeigt sich bei meinen rund 1.500 Fällen eine Korrelation von 0,4. Das ist ja nicht allzu stark.
Ich habe aber die Vermutung, dass Besuchshäufigkeit und zurückgelegte Distanz bis zu einem gewissen Punkt stärker korrelieren und ab einem gewissen Punkt wieder schwächer. Ich weiß nur nicht genau in welchem Bereich das sein könnte. Besteht die Möglichkeit, eine eine Berechnung ausführen zu lassen, die automatisch prüft, in welchen Bereichen mehr oder weniger starke Korrelationen vorliegen, ohne manuell eine Vielzahl einzelner Korrelationen auszuprobieren?
Ich habe bereits versucht, dass Ganze mittels Streudiagramm darzustellen. Hier zeigt ich aber das Problem, dass angesichts der geringen Zahl von Besuchshäufigkeitsklassen, das Streudiagramm nicht wirklich wie ein Streudiagramm aussieht
![Lächeln :)](http://www.statistik-forum.de/images/smilies/icon_e_smile.gif)
Ich stelle mir das so vor: Ein Ergebnis könnte z.B. sein, dass die Korrelation zwischen Distanz und Besuchshäufigkeit nimmt bis zu 30 km konstant zu, bleibt dann gleich, und nimmt dann ab 90 km wieder deutlich ab. Das könnte man dann in einem Liniendiagramm gut darstellen. Ist sowas möglich?
Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße
gentix